
Die Eingewöhnungszeit ist mir besonders wichtig.
In der ersten Phase treffen wir uns täglich für ca. 1 Stunde bei uns in der Tagespflegestelle. In dieser Zeit bleiben Sie selbstverständlich bei ihrem Kind, halten sich aber ein wenig im Hintergrund. Ihr Kind bestimmt, in dieser Zeit, wie weit es die neue Umgebung und sein neues Umfeld erkunden möchte.
In der zweiten Phase kommen Sie wie gewohnt mit ihrem Kind zu mir. Nach einigen Minuten verabschieden Sie sich von ihrem Kind und verlassen den Raum, bleiben aber in der Nähe (anderer Raum, Flur oder draußen).
Wenn Ihr Kind in dieser Zeit anfängt zu weinen dann ist dies ganz normal. Sollte es sich allerdings nicht von mir beruhigen lassen werden ich Sie wieder dazu holen.
Wenn diese Phase abgeschlossen ist (Ihr Kind lässt sich von mir beruhigen und spielt ruhig und gelassen) verlängern wir die Trennungszeit. Sie können dann beruhigt ihre Einkäufe etc. erledigen, sollten allerdings telefonisch erreichbar sein.
In dieser Zeit lernt Ihr Kind langsam den Tagesablauf bei mir kennen. Wir werden gemeinsam spielen, essen, wickeln usw. Wenn dies erfolgreich funktioniert bleibt Ihr Kind zum Mittagessen und schlafen.
Klappt dies ohne Probleme ist die Eingewöhnungszeit beendet.
Ganz wichtig ist, die Länge der Eingewöhnungszeit lässt sich nicht genau vorhersagen.
Denken Sie daran „Jedes“ Kind ist individuell verschieden“.
Meistens ist für die Eltern der Abnabelungsprozess von ihrem Kind schwieriger als für das Kind. Gemeinsam kann ich bei Problemen oder Ängsten Ihrerseits darüber sprechen und gemeinsam nach Lösungen suchen.
