
Die systematische Beobachtung und Dokumentation in der Kindertagespflege ist die Grundlage der pädagogischen Arbeit.
Ich dokumentiere die Entwicklung der Kinder mit der Bildungsschnecke, der Beobachtungsbogen für Kinder unter 3, von Kornelia Schlaaf- Kirschner.
Dies ist eine tolle Ergänzung zu den Portfolios. Einfach und unkompliziert werden die erreichten Entwicklungsschritte im schneckenförmigen Beobachtungsschema farbig markiert.
Eine Übersicht aller Beobachtungskriterien sorgt für einen schnellen Überblick. Für die gesamte Kindertagespflegezeit wird nur ein Bogen pro Kind benötigt.


Ebenso fertigen ich für jedes Kind einen Portfolio Ordner an.
In diesem befinden sich viele Bilder des Kindes, vom Start der Betreuung bis zum Abschied in den Kindergarten. Es ist so toll zu sehen wie schnell kleine Menschen wachsen und sich entwickeln.
Ebenfalls sind in diesem Ordner die ersten Bastelwerke und Malbilder der Kinder.
Ich finde dies ist immer eine schöne Erinnerung an die Zeit in der Kindertagespflege.
